Herzlich Willkommen!
Es wird gebaut
Die Gemeinde Ellerau wird einen Teil des Naturrasens auf dem Sportplatz hinter dem Schulgelände gegen einen Kunstrasenplatz tauschen.
In den nächsten Monaten werden Baufahrzeuge über den Schulhof fahren. Die Bauvorbereitung startet voraussichtlich am Montag, den 05.06.2023.
Der Fahrweg über den Schulhof wird durch einen Bauzaun abgesichert und die Kinder werden eine Einweisung erhalten, wie sie vom Schulgebäude auf den Spielplatz kommen können.
Sprechen Sie bitte mit Ihren Kindern über dieses Vorhaben und weisen Sie sie darauf hin, dass in jedem Fall Abstand von den Fahrzeugen zu halten ist.
Sicherheit im Straßenverkehr
Gleichzeitig möchte ich die Gelegenheit wahrnehmen, noch einmal auf die Verkehrssituation vor der Schule hinzuweisen.
Immer häufiger sehen wir Eltern, die mit ihren Kindern zum Überqueren der Dorfstraße nicht den Übergang, der durch die Ampel abgesichert ist, nutzen. Dieses Verhalten wird von Ihren Kindern nachgeahmt.
Dabei ist gerade die Kreuzung Dorfstraße – Schulweg sehr unübersichtlich und für Kinder nicht zu überblicken. Das Verkehrsaufkommen ist hier zum Schulbeginn besonders hoch und teilweise chaotisch.
Bitte seien Sie Ihren Kindern ein Vorbild und überqueren Sie die Dorfstraße an der Ampel.
Was ist Unterricht im Freien?
Was die Kinder dort machen, sehen Sie hier.
Unser Motto
„Auf dem Weg ins Leben“
zeigt in besonderem Maße wofür die Schule steht: Alle Kinder sollen in einem geregelten aber gleichwohl offenen Umfeld mitgenommen werden auf dem Weg, ihre Schullaufbahn individuell aber bestmöglich zu gestalten.
Außer dem „normalen“ Schulalltag mit Rechnen, Schreiben, Lesen bietet die Schule gesonderte Betreuung in der Lernbar an und ermöglicht als Offene Ganztagsschule eine qualifizierte pädagogische Betreuung vor und nach dem Unterricht. Bereits im Jahr 2015 nahm unsere Schulsozialarbeiterin ihre Arbeit auf, um bei Problemen untereinander helfend einzugreifen und Schulungen unterschiedlichster Art durchzuführen.
Arbeitsgemeinschaften und besondere Schul- und Sportveranstaltungen zu sehr unterschiedlichen Themen ergänzen das Angebot. Ebenso ist die Mensa hervorzuheben, in der nicht nur die Schüler selbst, sondern auch „Pfiffikus“ und die „Dorfknirpse“ mit inzwischen täglich über 270 frisch zubereiteten Essen versorgt werden.
Wir freuen uns jeden Tag, unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in das Leben zu begleiten!